Zum Hauptinhalt springen

Artikel

2025


Energiesparmodus unter Linux

Vor etwa anderthalb Jahren habe ich mir ein neues Notebook zugelegt. Es ist diesmal ein Dell geworden, weil einige der Modelle sogar Linux-zertifiziert sind. Da ich beruflich auch ein Dell Notebook nutze und dort lange Zeit Linux drauf laufen hatte, wusste ich, dass ich mit einem Dell eigentlich nicht viel falsch machen kann.

Wissensdestillation, Pruning & Quantisierung: Techniken zur Optimierung von KI-Modellen

Wie kann KI in Zeiten des Klimawandels nachhaltiger werden? In einem umfangreichen Kurs am Hasso Plattner Institut habe ich die neuesten Techniken kennengelernt, um große Sprachmodelle effizienter und ressourcenschonender zu machen. Von Wissensdestillation über Netzwerk-Pruning bis hin zu Low-Bit-Quantisierung.

Ade, Gedankenwirrwarr

Lange Zeit suchte ich nach einer Lösung, um den Überblick über meine Ideen, Aufgaben, Projekte und langfristigen Ziele zu behalten. Natürlich schrieb ich mir auch schon vorher wichtige Dinge auf, um sie nicht zu vergessen und griffbereit zu haben, wenn ich daran arbeiten wollte. Allerdings verteilte ich diese Notizen an verschiedene Orte: mal als handschriftliche Notiz, mal in einer App auf meinem Smartphone, mal reichte ein einfacher Texteditor auf meinem Desktop-PC oder sie landeten in der Cloud irgendeines kostenlosen Webdienstes. Im Idealfall sogar in meiner selbst-gehosteten Nextcloud. Das Wirrwarr in meinem Kopf wandelte ich also erfolgreich in digitales Wirrwarr um. Herzlichen Glückwunsch, Tim.

2024


Mastodon