Zum Hauptinhalt springen

Datenschutz

2025


LLMs auf dem Smartphone inferieren

Vor einigen Tagen habe ich PocketPal auf meinem Smartphone installiert – einen datenschutzfreundlichen KI-Assistenten für die Hosentasche. Die App ermöglicht es, kleine Sprachmodelle direkt auf dem Smartphone auszuführen. Alles bloß Spielerei oder ein erster Schritt in eine neue Ära der KI-Nutzung, die Privatsphäre und Offline-Funktionalität in den Vordergrund stellt?

Ade, Gedankenwirrwarr

Lange Zeit suchte ich nach einer Lösung, um den Überblick über meine Ideen, Aufgaben, Projekte und langfristigen Ziele zu behalten. Natürlich schrieb ich mir auch schon vorher wichtige Dinge auf, um sie nicht zu vergessen und griffbereit zu haben, wenn ich daran arbeiten wollte. Allerdings verteilte ich diese Notizen an verschiedene Orte: mal als handschriftliche Notiz, mal in einer App auf meinem Smartphone, mal reichte ein einfacher Texteditor auf meinem Desktop-PC oder sie landeten in der Cloud irgendeines kostenlosen Webdienstes. Im Idealfall sogar in meiner selbst-gehosteten Nextcloud. Das Wirrwarr in meinem Kopf wandelte ich also erfolgreich in digitales Wirrwarr um. Herzlichen Glückwunsch, Tim.
Mastodon