Über mich und den Blog
Moin. Ich bin Tim, ein waschechter Ostfriese. In meinem Blog greife ich Themen auf, für die ich mich immer wieder aufs Neue begeistern kann, hauptsächlich aus den Bereichen Linux und freie Software, Künstliche Intelligenz und natürlich Softwarequalität. Hier geht es nicht um perfekt polierte Inhalte oder akribisch geplante Themen. Diese Seite ist ein lebendiges Labor – ein Ort für unfertige Ideen, gelernte Lektionen und die vielen Abenteuer, die entstehen, wenn man neugierig genug ist, einem Gedanken bis in die Tiefe zu folgen.
Es ist persönlich, manchmal chaotisch, aber immer mit Leidenschaft gefüllt: fürs Lernen, Ausprobieren und Teilen. Vielleicht findest du hier Inspiration, vielleicht amüsierst du dich auch über meine Umwege. Egal, was es ist, ich freue mich, dass du da bist. Wenn du auf dem Laufenden bleiben möchtest, abonniere doch meinen RSS-Feed.
Von dem Tag an, als ein Schneider CPC 464 den Einzug ins Elternhaus fand, waren die beruflichen Weichen für mich gestellt. Wollte ich davor noch Koch oder Fahrstuhlführer werden, sollte es fortan irgendwas mit Computern sein.
Die ersten Schritte ins Berufsleben machte ich als Softwareentwickler und schrieb Komponenten im Output Management, die Einsatz bei Großkunden mit Druck- und Verpackungszentren fanden. Ich zog in die Schweiz und übernahm als IT & Security Linux Administrator die Aufgabe, kritische IT-Risiken zu minimieren, um einen durchgehenden Betrieb des Briefzentrums zu gewährleisten. Schließlich zog es mich zurück in meine Heimat, wo ich seitdem als Softwaretester bei einem Softwarehersteller kritischer Infrastrukturen im Energiesektor für die erforderliche Softwarequalität sorge, damit nirgendwo die Lichter ausgehen.